Wir für Altenhundem
Wir wollen, dass unser Zentralort für alle Generationen lebenswert, für die vielen Besucher attraktiv und für unser aller Zukunft gesund ist, bleibt und wieder wird.
Das vorliegende Zukunftsheft umfasst die zentralen Themen aus Sicht der Altenhundemer Bürger. Für jedes Thema wird die jeweilige Ausgangslage skizziert, Ziele beschrieben und konkrete Maßnahmen zum Erreichen der Ziele vorgeschlagen. Es geht nicht darum, mit diesem Zukunftsheft detaillierte Plankonzepte vorzulegen, sondern die Sorgen der Bürger zu verschriftlichen und die vielen Handlungswünsche darzustellen, die in vielen Gesprächen bei unterschiedlichen Anlässen in zunehmender Frequenz kein ausreichendes Gehör mehr gefunden haben. Die Mehrfachnennung von Maßnahmen in den unterschiedlichen Kapiteln zeigt, dass wichtige Maßnahmen auf mehr als nur ein Thema entfallen.
Aufgrund der aktuellen Engpässe im Bereich der Stadtverwaltungen ist bürgerliches Engagement wichtiger denn je. Wir bieten an, auch in planerischer Hinsicht konstruktiv und konkret an der Entwicklung und Gestaltung Altenhundems mitzuwirken.
Wir erwarten aber auch ein beherztes Anpacken der vielen drängenden Themen durch Politik und Verwaltung und das Einbeziehen der Bürger.
Die Bürger von Altenhundem – Wir für Altenhundem. Oktober 2023
☎️
Du hast Fragen oder möchtest das Projekt unterstützen?
Schreib uns eine Mail an kontakt@wirfueraltenhundem.de oder einen Brief, der im Bürgerbüro WiWoWatt abgegeben werden kann.
THEMEN

1 Verkehrsinfrastruktur

2 Kultur, Freizeit & Naherholung

3 Ordnung, Sauberkeit & Sicherheit

4 Einzelhandel

5 Städtebau
